Ausbaustrecke 38

München–Mühldorf–Freilassing

Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.

Your browser does not support the HTML canvas tag.

Daglfinger und Truderinger Kurve

DTK-Infomail Dezember 2023

Ein fröhliches „Hohoho“ am heutigen Nikolaustag zur letzten Ausgabe der DTK-Infomail 2023. Wir beschließen das Projektjahr der Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) mit einem Doppel-Interview, dem neuaufgelegten Film der visualisierten Bahnstrecke gemäß aktueller Planung sowie neuen Terminangeboten für virtuelle Sprechstunden im Januar 2024. Bis dahin eine angenehme Vorweihnachtszeit, anschließend besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch!

Daglfinger und Truderinger Kurve

Anmeldung zum „Talk mit der DTK“ 2024 geöffnet

Das Projektteam der Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) geht im Januar 2024 in eine neue Runde „Talk mit der DTK“. Dazu gibt es auf der Projekt-Webseite unter dem Reiter Dialog bereits jetzt Termine. Dafür können sich Interessierte bitte unter Angabe von konkreten Fragen bzw. Themen anmelden. Die DTK-Expert:innen stehen dann im virtuellen Gespräch wie gewohnt gern Rede und Antwort.

Daglfinger und Truderinger Kurve

Neuauflage der 3D-Visualisierung

Schnee von gestern bei der DTK sind schwer zu lesende Lagepläne, zumindest als Angebot für die Öffentlichkeit. Das Projektteam arbeitet zunehmend mit Visualisierungen, die über die Methode Building Information Modeling (BIM) generiert werden. Damit wird die Bahnstrecke von morgen für Nichtingenieur:innen und interessierte Bürger:innen besser verständlich. Nach der Erstausgabe der Visualisierung im vergangenen Jahr hat das Team weiter daran gefeilt. Film ab für die Neuauflage!

ABS 38

Ein Rückblick auf die 11. Projektbeiratssitzung

Bei seiner Sitzung am 13. November 2023 tauschten sich die Mitglieder:innen des Projektbeirats der ABS 38 zum insgesamt elften Mal über aktuelle Themen entlang der Ausbaustrecke aus. Durch die Sitzung führten der Projektbeiratsvorsitzende und DB-Konzernbevollmächtigte für Bayern, Klaus-Dieter Josel, sowie ABS 38-Gesamtprojektleiter Alexander Pawlik. Die inhaltliche Nachlese samt Protokoll und Präsentation steht jetzt zur Verfügung.

Daglfinger und Truderinger Kurve

Ein besonderes Resümee

Diesmal fällt der Jahresrückblick bei den Projekten Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) ein wenig ausführlicher aus: Das Duo Michelle Dewald und Markus von Glasenapp skizziert im Interview die Projektentwicklung der letzten Jahre – planerisch, kommunikativ und personell. Sie sprechen über Verantwortung und Engagement im Team, Vielfalt im Dialog mit der Öffentlichkeit und ihre Zukunftsvisionen.

Das Projekt im Überblick

Die Ausbaustrecke München–Mühldorf–Freilassing (ABS 38) ist mehr als eine einfache Baumaßnahme, sie umfasst ein ganzes Bündel aufeinander abgestimmter Teilprojekte, die sich vom Großraum München über den Südosten Bayerns bis zur deutsch-österreichischen Grenzregion erstrecken. Auf einer Länge von 145 Kilometern wird die Strecke durchgehend elektrifiziert und in weiten Teilen zweigleisig ausgebaut. So vielfältig wie die einzelnen Baumaßnahmen, so weitreichend sind die Ziele, die der Ausbau verfolgt.

Zusätzlich zu den Fakten, die sich im engeren Sinne mit dem Streckenausbau beschäftigen, finden Sie auf dieser Website auch Angaben zu den geplanten Maßnahmen in den Bereichen Schall- und Erschütterungsschutz sowie zum Umweltschutz – Aspekte, die bei den Planungen für die ABS 38 für die Anwohnerinnen und Anwohner und damit auch für die Bahn einen besonders hohen Stellenwert besitzen.