Meldungen

Daglfinger und Truderinger Kurve

DTK-Infomail Dezember 2023

Ein fröhliches „Hohoho“ am heutigen Nikolaustag zur letzten Ausgabe der DTK-Infomail 2023. Wir beschließen das Projektjahr der Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) mit einem Doppel-Interview, dem neuaufgelegten Film der visualisierten Bahnstrecke gemäß aktueller Planung sowie neuen Terminangeboten für virtuelle Sprechstunden im Januar 2024. Bis dahin eine angenehme Vorweihnachtszeit, anschließend besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch!

Daglfinger und Truderinger Kurve

Neuauflage der 3D-Visualisierung

Schnee von gestern bei der DTK sind schwer zu lesende Lagepläne, zumindest als Angebot für die Öffentlichkeit. Das Projektteam arbeitet zunehmend mit Visualisierungen, die über die Methode Building Information Modeling (BIM) generiert werden. Damit wird die Bahnstrecke von morgen für Nichtingenieur:innen und interessierte Bürger:innen besser verständlich. Nach der Erstausgabe der Visualisierung im vergangenen Jahr hat das Team weiter daran gefeilt. Film ab für die Neuauflage!

ABS 38

Ein Rückblick auf die 11. Projektbeiratssitzung

Bei seiner Sitzung am 13. November 2023 tauschten sich die Mitglieder:innen des Projektbeirats der ABS 38 zum insgesamt elften Mal über aktuelle Themen entlang der Ausbaustrecke aus. Durch die Sitzung führten der Projektbeiratsvorsitzende und DB-Konzernbevollmächtigte für Bayern, Klaus-Dieter Josel, sowie ABS 38-Gesamtprojektleiter Alexander Pawlik. Die inhaltliche Nachlese samt Protokoll und Präsentation steht jetzt zur Verfügung.

Daglfinger und Truderinger Kurve

Ein besonderes Resümee

Diesmal fällt der Jahresrückblick bei den Projekten Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) ein wenig ausführlicher aus: Das Duo Michelle Dewald und Markus von Glasenapp skizziert im Interview die Projektentwicklung der letzten Jahre – planerisch, kommunikativ und personell. Sie sprechen über Verantwortung und Engagement im Team, Vielfalt im Dialog mit der Öffentlichkeit und ihre Zukunftsvisionen.

ABS 38

Von Südostbayern nach Europa - gemeinsam für ein modernes Hochleistungsnetz

Erstmals besuchte der „Main Line for Europe e.V.“ mit einer Delegation um Geschäftsführerin Annika Hummel die Ausbaustrecke (ABS 38). Gesamtprojektleiter Alexander Pawlik initiierte das Treffen im InfoCenter des Großprojekts in Mühldorf am Inn. Zu Gast waren neben Vereinsmitglieder:innen weitere Akteuri:innen der Deutschen Bahn, der Bayerischen und Österreichischen Industrie und Wirtschaft wie auch der Lokal- und Bundespolitik.