Als eines der größten Bahnprojekte Deutschlands steht hinter der Ausbaustrecke 38 ein hoher Planungsaufwand. Es ist sicherzustellen, dass alle technischen, verkehrlichen, betrieblichen und finanziellen Aspekte berücksichtigt und aufeinander abgestimmt sind. Schritt für Schritt erreicht unser Projekt wichtige Meilensteine: Nach umfassenden Voruntersuchungen werden aktuell die Entwurfs- und Genehmigungsunterlagen erarbeitet.
Die Vorplanung ist in allen Planungsabschnitten erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass bereits für die Hälfte der 16 Streckenabschnitte beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) das Baurecht beantragt werden konnte. Alle weiteren Abschnitte folgen sukzessive. Das Baurecht ist eine Voraussetzung dafür, dass auf der Strecke die Bautätigkeiten Ende des Jahrzehnts wieder aufgenommen werden können. Beim Bau wird die Reihenfolge der Streckenabschnitte aber nicht ausschließlich durch den Erhalt des Baurechts bestimmt. Sie hängt von verkehrlichen und baulogistischen Faktoren sowie der Freigabe der finanziellen Mittel ab.
Mit fast 200 engagierten Mitarbeitenden treiben wir an vielen Orten konkrete Maßnahmen für eine Starke Schiene in Südostbayern voran. Auf unserer interaktiven Karte sind alle Maßnahmen der ABS 38 transparent dargestellt und werden kontinuierlich auf den neuesten Stand gebracht.