PA 3

Tüßling–Freilassing

Eines der Hauptziele beim Streckenausbau im Rahmen der ABS 38 ist die verbesserte Anbindung an das Nachbarland Österreich. Erreicht wird das durch die Öffnung der Strecke über Mühldorf (Oberbayern) nach Salzburg für den Zug-Fernverkehr. Der Ausbauabschnitt von Tüßling nach Freilassing bildet hierbei die Schnittstelle zum österreichischen Bahnnetz und grenzt im Süden an das Salzburger S-Bahn-Netz (weitere Informationen zur Anbindung an die S-Bahn Salzburg finden Sie hier). In Zukunft sollen mit dem Ausbau nicht nur bessere Fernverkehrsverbindungen über Salzburg – etwa nach Wien – möglich werden, sondern auch der Regional- und Nahverkehr qualitativ und quantitativ ausgebaut werden.

Konkret sind folgende Maßnahmen geplant:

  • Durchgehend zweigleisiger Ausbau zwischen Tüßling und Freilassing und zweigleisige Durchbindung im Bahnhof Freilassing
  • Elektrifizierung der zweigleisigen Strecke im Abschnitt Tüßling - Freilassing
  • Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen für die Umwelt
  • Anhebung der Streckengeschwindigkeit auf bis zu 160 km/h
  • Anpassung vorhandener Eisenbahn-und Straßenüberführungen für den zweigleisigen Ausbau
  • Ersatzneubau für Bahnübergänge
  • Umsetzung von Schallschutzmaßnahmen (aktiv und passiv)
  • Umbauarbeiten in den Bahnhöfen und Haltepunkten Garching (Alz), Kirchweidach, Tittmoning-Wiesmühl, Fridolfing, Kirchanschöring, Laufen, Freilassing, Tyrlaching
  • Ausrüstung der Strecke mit DSTW -Technik; Verdichtung und Optimierung der Blockteilung zwischen Tüßling und Freilassing zur Erhöhung der Zugfrequenz

Aktuelle Informationen dazu finden Sie in unserem Newsbereich.

Baumaßnahmen

 
8

Stationen

60km

neue Gleise

94

Brücken

120km

Oberleitungen

Abschnitt 3.1

Abschnitt 3.2

Abschnitt 3.3

Abschnitt 3.4

Abschnitt 3.5

Abschnitt 3.6

Vorplanung

3D-Visualisierung