Meldungen

ABS 38

Mit dem Zug zum Bahn-Unterricht

Movierter potenzieller Nachwuchs für die Eisenbahner-Familie? Zumindest waren die Schüler:innen des Unternehmer-Gymnasiums Pfarrkirchen sichtlich begeistert vom vollgepackten Programm rund um die Bahn in der Region Südostbayern. Dieses stellte ihnen ein Team der ABS 38 um Gesamtprojektleiter Alexander Pawlik und der SOB zusammen. Im InfoCenter in Mühldorf gab es für sie vielseitige Einblicke und einen etwas anderen Unterricht.

ABS 38

Nächste Infomail nimmt Europa ins Visier

Liebe Leserinnen und Leser, mit einer weiteren Newsletter-Ausgabe schicken wir die Vorboten zur Europawahl am 9. Juni 2024. Auch die ABS 38 hat Europa stetig im Blick. Denn mit der künftig zweigleisigen elektrifizierten Strecke bauen wir eine europäische Bahnverbindung ersten Ranges aus – für einen grenzenlosen Bahnverkehr. Zudem „arbeiten“ wir europäisch: Unsere knapp 150 Mitarbeitenden stammen aus insgesamt über 20 Nationen weltweit, mehr als die Hälfte davon sind europäische Staaten.

ABS 38

Eine Ausbaustrecke für Europa

Am 9. Juni ist Europawahl, am Freitag danach wird in München die Fußball-Europameisterschaft angestoßen und das beste Lied Europas wurde gerade erst auf dem Eurovision Song Contest gekürt. Unseren Kontinent zusammenzubringen, das treibt auch die ABS 38 an – denn Südostbayern ist im Herzen Europas! Ein Blick darauf, wie europäisch die Ausbaustrecke ist.

InfoCenter

Die Studis von heute sind die PINGs von morgen

Interessierte Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) besuchten diese Woche das InfoCenter der ABS 38 in Mühldorf. Der Professor hatte eine ganztägige Exkursion für seine knapp 50 Schützlinge zur Thematik „Straße, Schiene, Wasser, Geotechnik“ organisiert und darin die Ausbaustrecke 38 perfekt integriert. Einmal mehr erwies sich das InfoCenter am Mühldorfer Bahnhof mit seiner Bahntechnik zum Anfassen als prädestiniert für einen Empfang.

Daglfinger und Truderinger Kurve

Bürgerinitiative und Projektverantwortliche loben die offene Gesprächskultur

Das Projektteam der Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) begrüßte vergangene Woche die Bürgerinitiative TDKS (Truderinger und Daglfinger Kurve und Spange) in der Projektzentrale der ABS 38 / DTK in München. Der Wunsch nach einem konstruktiven Gespräch mit hohem gegenseitigem Informationsgehalt war beiderseits groß - und er erfüllte sich.