Meldungen

PA 3 Tüßling–Freilassing

Drittes Dialogforum im Ostabschnitt: ABS 38 kündigt Gestaltung für Schallschutzwände an

Wie lässt sich der Verkehr in der Region während des Bahnausbaus aufrechterhalten? Was ist in einer Sperrpause möglich zu bauen? Wie können die Schallschutzwände an der ABS 38 künftig aussehen? Dazu gaben DB-Gesamtprojektleiter Alexander Pawlik und Abschnittsleiter Michael Althaus im Rathaus Garching an der Alz anhand von 3D-Simulationen und -Grafiken erste Einblicke. Denn auch die Landkreise und Kommunen sind beim weiteren Planungsprozess gefragt.

ABS 38

Infomail: Ein Termin-Highlight jagt das nächste

Liebe Leserinnen und Leser, nach dem Abpfiff ist vor dem Anpfiff. In Deutschland jagt ein Highlight das nächste. Die Fußball-EM mit der DB als Mobilitätspartner ist abgepfiffen. Den „Tag der Schiene 2024“ pfeifen wir bald an. Und bei der ABS 38 gibt es zwischendurch immer wieder Termin-Highlights, z.B. das Gastspiel des Bayerischen Verkehrsministers Christian Bernreiter in unserem InfoCenter. Viel Spaß mit der neuen Newsletter-Ausgabe.

Daglfinger und Truderinger Kurve

Sommerausgabe der DTK-Infomail (2/2024)

Liebe Leserinnen und Leser, bevor es für viele in die Sommerferien geht, möchten wir Ihnen noch eine kleine Reislektüre mit auf den Weg geben. Alle aktuellen Entwicklungen rund um die Planung sowie den Austausch des Projekts mit dessen Stakeholdern inklusive einem Ausblick auf Herbst haben wir Ihnen in der neuen Newsletter-Ausgabe zusammengetragen. Viel Spaß beim Lesen!

ABS 38

Nach dem Abpfiff ist vor dem Anpfiff

Die Fußball-EM ist längst abgepfiffen. Dafür pfeifen wir den „Tag der Schiene 2024“ bald an. Das deutschlandweite Event der Allianz pro Schiene ist nach seinem Vorjahreserfolg auch in Südostbayern zurück – bei der Ausbaustrecke 38, in enger Kooperation mit der Südostbayernbahn (SOB) und mit DB Cargo als neuem Partner. Am 21. September 2024 öffnen wir unsere „Bahnmeile“ am Bahnhof in Mühldorf am Inn. Einen Vorgeschmack auf das große Familienfest gibt es auf der Event-Website.

Daglfinger und Truderinger Kurve

Nächster „richtig guter Austausch“ mit der Bürgerinitiative

„Der Austausch mit den Bürgern läuft aktuell richtig gut“, erzählt Markus von Glasenapp im Sommerinterview. Auch weil es das Projekt und die Bürgerinitiative TDKS gemeinsam geschafft haben, miteinander eine neue Gesprächskultur herzustellen. Anfang Juli gab es ein nächstes inhaltlich gehaltvolles wie konstruktives Treffen. Im Herbst reden Projekt und Bürgerinitiative wieder.