In Mühldorf verwandeln mehr als 1.200 bahninteressierte Gäste am „Tag der Schiene“ die Bahnmeile der Ausbaustrecke (ABS) 38, Südostbayernbahn (SOB) und DB Cargo in eine große Fanzone. Mit Informationen, Attraktionen, viel Witz und Dialogbereitschaft schafft das Team der Deutschen Bahn eine familiäre Atmosphäre zum Verweilen. Sommerliche Temperaturen und goldene Herbstsonne gibt es den ganzen Tag gratis. Dazu ein bunter Rückblick.
Auf dem Mühldorfer Bahnhof herrscht am Samstag bereits ab 10 Uhr bis zum späten Nachmittag Ausnahmezustand: Weiß-rote DB-Flaggen flattern neben unzähligen Zug-Luftballons im Wind. Im DB Regio Hüpfzug jubeln die springenden Kids lautstark. Ein Kinderzug rattert mit fröhlichen jungen Insassen Runde um Runde über den Parkplatz, daneben sausen Bobbytrains über den aufgemalten Asphalt-Parcours.
Am anderen Ende der Bahnmeile steigt süßer Popcorn-Duft vom Bahn-Kino aus dem ABS 38-InfoCenter in die Luft. Durch dessen Ausstellung lassen sich viele Interessierte von Besucherbetreuer Martin Siebert führen und die technischen Exponate von den Projektexperten erklären. Mit der VR-Brille blicken sie auf die zukünftige Ausbaustrecke und im Technologiepark auf die riesigen Schallschutzwände. Auf der Terrasse empfängt Gesamtprojektleiter Alexander Pawlik bei Eiskaffee und Gebäck zur Plauderei über den Bahnausbau. Der bekannte Bahnenthusiast der Region, Karl Bürger, lädt an dem Tag zu seinem Vortrag über die Streckenhistorie ein.
Unter dem Umwelt-Zelt der ABS 38 werden Vogelhäuschen aus Holz bunt bemalt, und das eigene Kreativwerk darf mit nach Hause genommen werden. In der Lego-Projektwelt veranschaulichen die Experten das Projektgeschehen bei der ABS 38 mit kleinen bunten Zügen, die über aufgebaute Gleise und Brücken rollen.
Wer will, kann sich über die Karrieremöglichkeiten im Projekt informieren und auch für einen beruflichen Einstieg ins Gespräch bringen. Denn das Großprojekt sucht auch mit mittlerweile 180 Kolleg:innen im Team weiter nach Verstärkung.
Bei der Bahn-Quiz-Ralley der Südostbayernbahn muss ein Lösungswort enträtselt werden, um in den Lostopf für ein Bahn-Goodybag zu kommen. Oder man versucht sein Händchen am Glücksrad. Die Lokführer der DB Cargo lassen sich in ihren ausgestellten Güterzügen nicht nur über die Schulter blicken, sondern machen sogar Platz für angehende Nachwuchskräfte bei einer Führerstandsfahrt. Mit diesen und weiteren Attraktionen, viel Witz und Dialogbereitschaft schafft das Team der Deutschen Bahn am Mühldorfer Bahnhof eine familiäre Atmosphäre zum Verweilen. Sommerliche Temperaturen und goldene Herbstsonne gibt es den ganzen Tag gratis dazu.
„Die Veranstaltung ist klasse und das Publikum überall voll dabei. Damit werden wir unser Ziel, mehr Gäste als im Vorjahr zu empfangen, am Ende sicher erreichen. Aber auch das inhaltliche Feedback auf unser Infotainment-Angebot ist positiv. Ich bin sicher, dass die Eisenbahn in Südostbayern heute viele Bahn-Fans hinzugewinnt“, freut sich Alexander Pawlik. Der Gesamtprojektleiter der ABS 38 nutzt natürlich die Gelegenheit, den Gästen auch den aktuellen Projektstand der ABS 38 mitzuteilen: „Wir sind näher am Baustart denn je. Um das Jahr 2028 starten die ersten Bautätigkeiten an der Strecke, so dass diese Mitte der 2030er Jahre endlich zweigleisig und elektrifiziert in Betrieb gehen kann. Aktuell sind bereits fünf der 16 Abschnitte im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur Genehmigung beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht worden. Sukzessive geht es weiter, bis die Baurechte erteilt sind.“
Mit dem „Tag der Schiene“ fällt am Samstag auch die Feierlichkeit für das Jubiläum „30 Jahre Linienstern Mühldorf“ zusammen. „Auf die nächsten 30 Jahre Linienstern!“, plädiert Matthias Krause. „Damit schaffen wir Flexibilität und Freiheit in der Region durch mehr Mobilität“, verdeutlicht der SOB-Geschäftsleiter. Mit einem Highlight eröffnet er die Mühldorfer Bahnmeile: Getauft wird dabei der VT642 als neuer Zug in der Flotte der Südostbayernbahn. Dazu kommt Mühldorfs Bürgermeister Michael Hetzl höchstpersönlich. Neben ihm schlendern auch weitere politische Stakeholder den ganzen Tag über die Bahnmeile, wie Stephan Mayer. Der Daumen des Bundestagsabgeordneten, der im Wahlkreis Altötting zu Hause ist, geht im Sinne der Region ganz klar nach oben: „Ich finde es toll, dass die Bahn heute hier so großflächig Flagge zeigt“, sagt er bei seinem Besuch im ABS 38-InfoCenter.