PFA 1.2
Der Planfeststellungsabschnitt 1.2 soll zweigleisig ausgebaut und durchgehend elektrifiziert werden.
Steckbrief
Stand Vorzugsvariante
Kilometrierung
22,820 – 30,000
Bahnhöfe/Haltepunkte
Hp Hörlkofen: Diverse Umbauarbeiten, Ersatz des vorhandenen mechanischen Stellwerks durch ein elektronisches Stellwerk in Hörlkofen
Brückenbauwerke
Fünf bestehende EÜ werden für das zweite Gleis erweitert:
km 23,277 Anzinger Sempt
km 23,489 Forstinninger Sempt + Weg
km 23,950 Semptflutöffnung + Straße
km 25,561 Dorfstraße Unterschwillach
km 25,817 Schwillach + Straße
SÜ km 24,467 Ortsverbindungsstraße: Schaffung einer alternativen Lösung
SÜ km 27,495 Willgruber: Erneuerung durch die Gemeinde Wörth
km 23,277 Anzinger Sempt
km 23,489 Forstinninger Sempt + Weg
km 23,950 Semptflutöffnung + Straße
km 25,561 Dorfstraße Unterschwillach
km 25,817 Schwillach + Straße
SÜ km 24,467 Ortsverbindungsstraße: Schaffung einer alternativen Lösung
SÜ km 27,495 Willgruber: Erneuerung durch die Gemeinde Wörth
Bahnübergänge
Vier bestehende BÜ werden aufgelassen; es sind Ersatzmaßnahmen vorgesehen:
km 26,154 "Dürnberg"
km 28,733 "Hohenlindener Straße"
km 29,134 "Stalleringer Straße"
km 29,719 "Rottmanner Straße"
km 26,154 "Dürnberg"
km 28,733 "Hohenlindener Straße"
km 29,134 "Stalleringer Straße"
km 29,719 "Rottmanner Straße"
Kommunen
Ottenhofen, Pastetten, Wörth
Landkreis
Erding
Clip: Visualisierung der geplanten Baumaßnahmen in Hörlkofen (Stand: Juli 2017)
Termine
Planer im Dialog: Am 17.05.2018 stellte das Projektteam der ABS 38 die Vorplanung im Bereich Wörth/Hörlkofen im Foyer des Rathauses Hörlkofen vor. Die Pläne konnten dort zuvor öffentlich eingesehen werden.