PFA 3.1
Der erste Planfeststellungsabschnitt im PA 3 beginnt in Tüßling (km 7,3) und soll von dort aus auf der Strecke Richtung Freilassing (Strecke 5723) zweigleisig ausgebaut und durchgehend elektrifiziert werden.
Steckbrief
Stand Vorplanung
- Kilometrierung
- 7,3 - 19,443
- Bahnhöfe/Haltepunkte
- Bf Garching (Alz) (km 16,408)
- Brückenbauwerke
- Insgesamt 24 Brückenbauwerke;
davon 4 SÜ und 20 EÜ
SÜ
km 8,137
km 14,298
km 14,834
km 16,726
EÜ
km 8,310
km 8,868
km 9,241
km 9,437
km 11,338
km 11,984
km 12,414
km 12, 670
km 13,066
km 13,662
km 13,986
km 14,218
km 15,293
km 16,921 (Alzkanal)
km 17,576
km 17,898
km 18,075
km 18,299
km 18,979
km 19,428
zusätzlich gibt es eine Fußgängerüberquerung (km 16,438)
- Bahnübergänge
- BÜ km 11,147 Mauerberg
- Kommunen
- Tüßling, Unterneukirchen, Polling, Garching an der Alz
- Landkreis
- Altötting (Mühldorf am Inn)
Tüßlinger Kurve
Die Tüßlinger Kurve ist eine neue, eingleisige Verbindungskurve bei Tüßling, die das Projektteam der ABS 38 im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur plant. Ihr Ziel ist es, (Güter-) Zügen aus Burghausen einen direkten Anschluss Richtung Süden zu ermöglichen und den Umweg über Mühldorf zu ersparen.
Damit schafft die Kurve Güterzügen aus dem Bayerischen Chemiedreieck eine direkte Verbindung zu Österreich und einen effizienteren Transport von Gütern aus Südostbayern ins Nachbarland. Dies entlastet den Bahnhof in Mühldorf und in Tüßling, den die Güterzüge künftig nicht mehr passieren müssen.
Für die Realisierung der Tüßlinger Kurve haben unsere Planer eine kürzere und eine längere Variante untersucht (s. Abbildung). Nachdem sich die Kommunalpolitik beim Bund für eine möglichst geringe Beeinträchtigung der Anwohner:innen der Marktgemeinde Tüßling sowie der Umwelt für die kürzere Variante eingesetzt hat, hat sich der Bund für diese von uns vorgeschlagene Variante entschieden.

Termine
Am 10. Juni 2021 werden Vertreter des Projektteams der ASB 38 zu Beginn der Gemeinderatssitzung in der Mehrzweckhalle in Tüßling erneut für Fragen zum Ausbauvorhaben zur Verfügung stehen.
Informationsveranstaltungen
Am 16. Mai 2019 informierte die Deutsche Bahn im Rahmen einer Bürgerversammlung über das Projekt ABS 38. Die Präsentation zur Informationsveranstaltung finden Sie hier.
Am 11. November stellte die Deutsche Bahn während eines Webcasts die geplanten Ausbaumaßnahmen im Gemeindegebiet vor und beantwortete Fragen dazu. Hier finden Sie die Präsentation und hier die Aufzeichnung zur Informationsveranstaltung.